PU Traktorwartung

In den letzten Wochen fand an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LWS) Burgkirchen ein intensiver praktischer Unterricht für den 2. Jahrgang zum Thema Traktorwartung statt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten wertvolle Einblicke in die Wartung und Pflege von landwirtschaftlichen Maschinen, insbesondere von Traktoren.
Unter der fachkundigen Anleitung von Lehrpersonal der LWS Burgkirchen lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die grundlegenden Schritte der Traktorwartung kennen. Dazu gehörten die regelmäßige Überprüfung von Ölständen, das Wechseln von Filtern und die Kontrolle der Bremsanlagen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Sicherheitsaspekte gelegt, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen. In kleinen Gruppen arbeiteten sie an verschiedenen Traktoren und führten unter Anleitung die notwendigen Wartungsarbeiten durch. Dabei konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten im Umgang mit den Maschinen vertiefen.


